Marienerscheinungen von Fatima: Glaube und Botschaft

Die Marienerscheinungen von Fatima gehören zu den bekanntesten modernen Erscheinungsorten Mariens. Zwischen Mai und Oktober 1917 begegnete die Gottesmutter drei Kindern, Lucia, Francisco und Jacinta, mehrfach in Fatima, Portugal. Sie übermittelte Botschaften von Gebet, Umkehr und Frieden. Besonders bekannt sind die Erscheinungen am 13. Tag der Monate von Mai bis Oktober, mit dem letzten 13. Oktober als Höhepunkt, an dem „Frau von Fatima“ sichtbar in Licht gehüllt erschien.

Diese Ereignisse haben eine tiefe spirituelle Wirkung entfaltet. Millionen Pilger besuchen bis heute Fatima, um dort Fürbitte zu leisten, den Rosenkranz zu beten und die Botschaft der Versöhnung weiterzutragen. Fatima gilt als Zeichen der Hoffnung in Zeiten von Zerrissenheit und Konflikten.

In der sakralen Kunst wird Maria von Fatima oft als anmutige Figur mit Rosenkranz und heller Kleidung dargestellt, ihr Blick voller Mitgefühl, manchmal von Lichtschein umgeben. Die Grödner Holzschnitzerei greift diese Motive auf und das Ergebnis sind liebenswürdige, meditative Madonnenfiguren, in denen Glaube und Handwerk in Einklang stehen.

Holzgeschnitzte Madonna von Fatima

Eine elegante Madonna von Fatima finden Sie in unserem Shop.
Eine Variante für Nischen oder Altarräume ist die Madonna von Fatima in Nische.

Weitere feine Marien‑ und Madonnenfiguren entdecken Sie in unserer Kategorie Madonnen & Marienfiguren aus dem Grödnertal.


Zurück zum Blog