Der Grödner Blog

23. Juni – Heiliger Joseph Cafasso: Priester der Gefangenen

23. Juni – Heiliger Joseph Cafasso: Priester de...

Am 23. Juni gedenkt die Kirche dem Heiligen Joseph Cafasso, einem italienischen Priester, der im 19. Jahrhundert für seine tiefe Menschlichkeit und pastorale Fürsorge bekannt wurde. Er wurde 1811 in...

23. Juni – Heiliger Joseph Cafasso: Priester de...

Am 23. Juni gedenkt die Kirche dem Heiligen Joseph Cafasso, einem italienischen Priester, der im 19. Jahrhundert für seine tiefe Menschlichkeit und pastorale Fürsorge bekannt wurde. Er wurde 1811 in...

18. Juni – Hl. Gregor Barbarigo: Reformer mit Weitblick

18. Juni – Hl. Gregor Barbarigo: Reformer mit W...

Am 18. Juni ehrt die Kirche den Hl. Gregor Barbarigo, Kardinal, Diplomat und großer Reformer der Kirche im 17. Jahrhundert. Geboren 1625 in Venedig, wurde er von Papst Alexander VII....

18. Juni – Hl. Gregor Barbarigo: Reformer mit W...

Am 18. Juni ehrt die Kirche den Hl. Gregor Barbarigo, Kardinal, Diplomat und großer Reformer der Kirche im 17. Jahrhundert. Geboren 1625 in Venedig, wurde er von Papst Alexander VII....

17. Juni – Hl. Albert Chmielowski: Mönch der Armen

17. Juni – Hl. Albert Chmielowski: Mönch der Armen

Am 17. Juni gedenkt die Kirche dem Hl. Albert Chmielowski, einem polnischen Heiligen des 19. Jahrhunderts, der sein Leben ganz den Armen und Ausgestoßenen widmete. Geboren 1845 als Adam Chmielowski,...

17. Juni – Hl. Albert Chmielowski: Mönch der Armen

Am 17. Juni gedenkt die Kirche dem Hl. Albert Chmielowski, einem polnischen Heiligen des 19. Jahrhunderts, der sein Leben ganz den Armen und Ausgestoßenen widmete. Geboren 1845 als Adam Chmielowski,...

🔥 Pfingsten – Der Geburtstag der Kirche

🔥 Pfingsten – Der Geburtstag der Kirche

🔥 Pfingsten – Der Geburtstag der Kirche Pfingsten ist eines der ältesten und bedeutendsten Feste im Kirchenjahr – es wird 50 Tage nach Ostern gefeiert und markiert die Herabkunft des...

🔥 Pfingsten – Der Geburtstag der Kirche

🔥 Pfingsten – Der Geburtstag der Kirche Pfingsten ist eines der ältesten und bedeutendsten Feste im Kirchenjahr – es wird 50 Tage nach Ostern gefeiert und markiert die Herabkunft des...

16. Juni – Hl. Benno von Meißen: Missionar und Patron Bayerns

16. Juni – Hl. Benno von Meißen: Missionar und ...

Am 16. Juni ehrt die katholische Kirche den Hl. Benno von Meißen, einen deutschen Bischof und Volksheiligen aus dem 11. Jahrhundert. Er wurde um 1010 geboren und war ab 1066...

16. Juni – Hl. Benno von Meißen: Missionar und ...

Am 16. Juni ehrt die katholische Kirche den Hl. Benno von Meißen, einen deutschen Bischof und Volksheiligen aus dem 11. Jahrhundert. Er wurde um 1010 geboren und war ab 1066...

15. Juni – Hl. Vitus (Veit): Junger Märtyrer mit großer Wirkung

15. Juni – Hl. Vitus (Veit): Junger Märtyrer mi...

Am 15. Juni gedenkt die Kirche dem Hl. Vitus (lat. Vitus, dt. Veit) – einem der 14 Nothelfer und einem der bekanntesten frühchristlichen Märtyrer. Er soll im 4. Jahrhundert in...

15. Juni – Hl. Vitus (Veit): Junger Märtyrer mi...

Am 15. Juni gedenkt die Kirche dem Hl. Vitus (lat. Vitus, dt. Veit) – einem der 14 Nothelfer und einem der bekanntesten frühchristlichen Märtyrer. Er soll im 4. Jahrhundert in...