Der Grödner Blog

🔥 Pfingsten – Der Geburtstag der Kirche

🔥 Pfingsten – Der Geburtstag der Kirche

🔥 Pfingsten – Der Geburtstag der Kirche Pfingsten ist eines der ältesten und bedeutendsten Feste im Kirchenjahr – es wird 50 Tage nach Ostern gefeiert und markiert die Herabkunft des...

🔥 Pfingsten – Der Geburtstag der Kirche

🔥 Pfingsten – Der Geburtstag der Kirche Pfingsten ist eines der ältesten und bedeutendsten Feste im Kirchenjahr – es wird 50 Tage nach Ostern gefeiert und markiert die Herabkunft des...

16. Juni – Hl. Benno von Meißen: Missionar und Patron Bayerns

16. Juni – Hl. Benno von Meißen: Missionar und ...

Am 16. Juni ehrt die katholische Kirche den Hl. Benno von Meißen, einen deutschen Bischof und Volksheiligen aus dem 11. Jahrhundert. Er wurde um 1010 geboren und war ab 1066...

16. Juni – Hl. Benno von Meißen: Missionar und ...

Am 16. Juni ehrt die katholische Kirche den Hl. Benno von Meißen, einen deutschen Bischof und Volksheiligen aus dem 11. Jahrhundert. Er wurde um 1010 geboren und war ab 1066...

15. Juni – Hl. Vitus (Veit): Junger Märtyrer mit großer Wirkung

15. Juni – Hl. Vitus (Veit): Junger Märtyrer mi...

Am 15. Juni gedenkt die Kirche dem Hl. Vitus (lat. Vitus, dt. Veit) – einem der 14 Nothelfer und einem der bekanntesten frühchristlichen Märtyrer. Er soll im 4. Jahrhundert in...

15. Juni – Hl. Vitus (Veit): Junger Märtyrer mi...

Am 15. Juni gedenkt die Kirche dem Hl. Vitus (lat. Vitus, dt. Veit) – einem der 14 Nothelfer und einem der bekanntesten frühchristlichen Märtyrer. Er soll im 4. Jahrhundert in...

13. Juni – Hl. Antonius von Padua: Wundertäter und Prediger

13. Juni – Hl. Antonius von Padua: Wundertäter ...

Der 13. Juni ist weltweit dem Hl. Antonius von Padua gewidmet, einem der bekanntesten und beliebtesten Heiligen der katholischen Kirche. Geboren um 1195 in Lissabon, trat er zunächst bei den...

13. Juni – Hl. Antonius von Padua: Wundertäter ...

Der 13. Juni ist weltweit dem Hl. Antonius von Padua gewidmet, einem der bekanntesten und beliebtesten Heiligen der katholischen Kirche. Geboren um 1195 in Lissabon, trat er zunächst bei den...

9. Juni – Hl. Ephräm der Syrer: Dichter, Theologe und Kirchenlehrer

9. Juni – Hl. Ephräm der Syrer: Dichter, Theolo...

Am 9. Juni erinnert die Kirche an den Hl. Ephräm den Syrer, einen der bedeutendsten Theologen und Dichter des frühen Christentums. Geboren um 306 in Nisibis (heutige Türkei), lebte er...

9. Juni – Hl. Ephräm der Syrer: Dichter, Theolo...

Am 9. Juni erinnert die Kirche an den Hl. Ephräm den Syrer, einen der bedeutendsten Theologen und Dichter des frühen Christentums. Geboren um 306 in Nisibis (heutige Türkei), lebte er...

8. Juni – Hl. Medardus von Noyon: Patron gegen Regen und schlechte Witterung

8. Juni – Hl. Medardus von Noyon: Patron gegen ...

Am 8. Juni erinnert die Kirche an den Hl. Medardus, einen der populärsten Heiligen des frühen Mittelalters in Nordfrankreich. Geboren um das Jahr 470 in der Picardie, war er für...

8. Juni – Hl. Medardus von Noyon: Patron gegen ...

Am 8. Juni erinnert die Kirche an den Hl. Medardus, einen der populärsten Heiligen des frühen Mittelalters in Nordfrankreich. Geboren um das Jahr 470 in der Picardie, war er für...